VII. Energie: Versorgungssicherheit und Wettbewerb durch eigene Stadtwerke
Die Stadtwerke Eckernförde gehen in ungewisse fünf Jahre. Durch eine gewissenhafte Geschäftsführung ist es den Stadtwerken in der Vergangenheit gelungen, sowohl bei der Preisgestaltung moderat zu bleiben, als auch einen festen Kundenstamm zu halten.
Wir gehen davon aus, dass Eckernförde weiterhin in der Lage sein wird, eigene Stadtwerke zu unterhalten. Um auch künftig den Kunden möglichst preisgünstig Energie anbieten zu können, steht die FDP Kooperationen mit anderen Stadtwerken offen gegenüber.
Darüber hinaus wird die Arbeit in den Aufsichtsräten für kommunale Ehrenamtler immer komplizierter. Die FDP wird sich dafür einsetzen, dass künftig der Gesellschaftsvertrag der Stadtwerke dahingehend modifiziert wird, dass auch Nicht-Ratsmitglieder in den Aufsichtsrat der Stadtwerke entsandt werden können, um mit größerem Fachwissen eine bessere Kontrolle dieses städtischen Betriebs zu gewährleisten.