Eckernförde entwickelt sich gut!

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Presse, Ratsvertretung  Kommentare deaktiviert für Eckernförde entwickelt sich gut!
Dez 312013
 

Liebe Eckernförderinnen,
liebe Eckernförder,

das vergangene Jahr war politisch unruhig. Es begann mit dem Kampf um den Erhalt der Geburtsstation, dann folgte der Wahlkampf und es endete mit Auseinandersetzungen um den Verkauf des Bürgerparks.

Für viel Interesse und manchmal auch Aufregung sorgten hauptsächlich verschiedene Bauprojekte: Weiterlesen »

Flucht vor der Verantwortung oder Wählertäuschung?

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Presse, Ratsvertretung  Kommentare deaktiviert für Flucht vor der Verantwortung oder Wählertäuschung?
Jun 022013
 

Zur Weigerung des Bürger-Forums, den Vorsitz des Bau- und Umweltausschusses zu übernehmen, erklärte FDP-Ratsherr Oliver Fink:

„Aus Sicht von Reinhard Jentzsch ist es also kein Kneifen vor der Verantwortung. Es stellt sich die Frage, wie man es dann nennen soll. Vielleicht ‚Wählertäuschung‘? In den letzten Monaten wurde das Bürger-Forum nicht müde, zu erklären, was sie alles anders machen wollen, wie sie den Bürger mitnehmen wollen und was Ihrer Ansicht nach alles in öffentlicher Sitzung diskutiert werden müsse. Jetzt räumen die beiden großen Parteien dankenswerterweise durch den Verzicht auf den Vorsitz des Bau- und Umweltausschusses dem Bürger-Forum die Möglichkeit ein, zu zeigen, dass es tatsächlich besser geht. Und die schlagen sich flugs in die Büsche, obwohl sie mit Micha Bund über einen Ratsherrn mit zehn Jahren politischer Erfahrung verfügen.“ Weiterlesen »

Kinostandorte nicht im Wahlkampf zerreden!

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Presse, Ratsvertretung  Kommentare deaktiviert für Kinostandorte nicht im Wahlkampf zerreden!
Mai 062013
 

Auf Anfrage der Eckernförder Zeitung erklärte der FDP-Fraktionsvorsitzende in der Eckernförder Ratsversammlung, Oliver Fink:

„Die FDP-Fraktion sieht absolut keine Notwendigkeit, die Debatte um das Kino jetzt in den Wahlkampf zu zerren. Das bedeutet nicht, dass wir uns in dieser Frage nicht festlegen wollten. Für eine abschließende Entscheidung liegen schlichtweg noch nicht alle relevanten Informationen (Betriebskonzepte, Banksicherheiten, Zusagen von Eigentümern) vor. Wir vertreten die Auffassung, dass bei einer für die Entwicklung der Stadt so wichtigen Entscheidung Sorgfalt vor Eile und parteipolitischer Profilierung gehen muss. Weiterlesen »

FDP fordert Absage der Kommunalwahl 2013

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Ortsverband, Presse, Ratsvertretung, Rieseby  Kommentare deaktiviert für FDP fordert Absage der Kommunalwahl 2013
Apr 012012
 

Angesichts des bevorstehenden Weltuntergangs am 21. Dezember dieses Jahres fordert die FDP Eckernförde-Schlei-Ostsee die Absage der für 2013 geplanten Kommunalwahl.

Der FDP-Fraktionsvorsitzende Oliver Fink erklärt dazu: „Angesichts der Tatsache, dass uns nicht einmal mehr der Rest des aktuellen Jahres für Sachpolitik verbleibt, sollten wir unsere Zeit nicht mit der Abfassung von Wahlprogrammen und Wahlvorbereitungen verplempern. Weiterlesen »

FDP begrüßt Entwicklung beim Fischräuchereimuseum

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Presse, Ratsvertretung  Kommentare deaktiviert für FDP begrüßt Entwicklung beim Fischräuchereimuseum
Mrz 292012
 

Anlässlich des Kaufs der Fischräucherei Hopp durch den Förderverein Alte Fischräucherei Eckernförde erklärte der Vorsitzende der FDP-Ratsfraktion, Oliver Fink:

„Der Förderverein hat mit dem Kauf des Geländes eine sehr mutige Entscheidung getroffen. Dafür sind wir dem Verein außerordentlich dankbar, weil auf diese Weise ein wertvolles Stück Eckernförder Geschichte erhalten werden kann. Die Stadt hätte das in eigener Verantwortung nicht leisten können.“

Nach Finks Aussagen ist sich die FDP der Tatsache bewusst, dass der Förderverein die Umsetzung des Museums nicht aus eigenen Mitteln stemmen könne. Weiterlesen »