Herzlichen Glückwunsch, Richard-Vosgerau-Schule!

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Presse, Ratsvertretung  Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch, Richard-Vosgerau-Schule!
Mai 222013
 

Die FDP Ratsfraktion beglückwünscht die Richard-Vosgerau-Schule zur anstehenden Auszeichnung als Zukunftsschule durch das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH).

Susanne Molt, Mitglied im Ausschuss für Jugend, Kultur, Bildung und Sport, erklärte dazu: „Wir beglückwünschen die Richard-Vosgerau-Schule ganz herzlich zu dieser Auszeichnung. Sie verdeutlicht, dass die von den Grünen angestoßene Debatte über die Zukunft dieses Schulstandorts absolut unnötig war. Die FDP-Fraktion hat sich immer klar zu dem von der Ratsversammlung beschlossenen Schulentwicklungsplan bekannt, den wir maßgeblich mit geprägt haben. Dieser sieht den Erhalt und die Weiterentwicklung der Richard-Vosgerau-Schule uneingeschränkt vor.“ Weiterlesen »

Der Kreis soll sich an der Schulsozialarbeit beteiligen!

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Ortsverband, Presse, Ratsvertretung  Kommentare deaktiviert für Der Kreis soll sich an der Schulsozialarbeit beteiligen!
Apr 242009
 

Auf dem Kreisparteitag der FDP in Eckernförde wird auch über einen Antrag der Ortsverbände Eckernförde und Wasbek sowie der Eckernförder Ratsfraktion beraten, in dem gefordert wird, dass sich der Kreis in angemessener Form an den Kosten der Schulsozialarbeit beteiligt. Dazu erklärte der Vorsitzende der Eckernförder Ratsfraktion, Oliver Fink:

„Gerade in der Schule zeigen sich gesellschaftliche Veränderungen wie unter einem Brennglas. So werden unter anderem Problemstellungen, die früher in der Familie oder deren sozialem Umfeld geregelt wurden, vermehrt in den Unterricht getragen. Doch damit nicht genug: Durch große Klassen, fehlende Lehrer, Abschaffung der Wiederholung von Klassenstufen, Abschaffung der Zurückstellung noch nicht schulreifer Kinder, jahrgangsübergreifendes Lernen oder das Turbo-Abi werden solche Entwicklungen noch verstärkt und zusätzliche Problemfelder geschaffen. Weiterlesen »

CDU bewegt sich mit ihren Vorhaben auf die FDP zu

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Ortsverband, Presse  Kommentare deaktiviert für CDU bewegt sich mit ihren Vorhaben auf die FDP zu
Sep 282007
 

Zur Veröffentlichung der weiteren Vorhaben der CDU in der Kommunalpolitik erklärte der Vorsitzende des FDP-Ortverbandes Eckernförde, Oliver Fink:

„Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich die CDU in inhaltlichen Fragen stark auf die FDP zu bewegt. In vielen Punkten sind wir gerne bereit, mit der Union gemeinsam Projekte zu entwickeln.“ Weiterlesen »

Wir werden bei der Schulentwicklung die Beachtung des Elternwillens einfordern!

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Ortsverband, Presse  Kommentare deaktiviert für Wir werden bei der Schulentwicklung die Beachtung des Elternwillens einfordern!
Jun 242007
 

Anlässlich der Diskussionsrunde vom vergangenen Donnerstag zur Entwicklung der Schullandschaft Eckernfördes erklärte der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher des FDP-Ortsverbandes Eckernförde, Oliver Fink:

„Die so genannte ‚Große Koalition‘ hat Schleswig-Holstein ein neues Schulgesetz über gestülpt. Dieses wird nun auch in Eckernförde zu Änderungen in der Schullandschaft führen. Dementsprechend haben am vergangenen Donnerstag Vertreter aus Politik und Verwaltung mit der Schulrätin und den Schulleitungen zu einem ersten Informationsgespräch zusammen gesessen. Wir bedauern es sehr, dass die Elternvertreter der einzelnen Schulen nicht zu diesem Gespräch eingeladen waren. Die hauptsächlich von der Reform Betroffenen werden nun wohl allenfalls erst zu einem Zeitpunkt in die Planungen eingebunden werden, wenn die wichtigsten Entscheidungen bereits fest gezurrt sind. Wir halten das ausdrücklich für falsch – auch wenn die anderen Parteien unsere Kritik diesbezüglich nicht zu teilen scheinen.“ Weiterlesen »

„Große Koalition“ auf dem Weg in den Bildungssozialismus!

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Ortsverband, Presse  Kommentare deaktiviert für „Große Koalition“ auf dem Weg in den Bildungssozialismus!
Jun 162007
 

Anlässlich der heutigen Pressekonferenz der Schulen in freier Trägerschaft erklärte der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der FDP-Eckernförde, Oliver Fink:

„Gemeinsam haben CDU und SPD in Schleswig-Holstein zunächst den Haupt- und Realschulen den Garaus gemacht, obwohl dieses von 72 Prozent der Eltern abgelehnt wird, wie erst kürzlich durch eine repräsentative Umfrage bestätigt wurde. Und nun wird langsam aber stetig den Schulen in freier Trägerschaft das Wasser abgegraben. So haben beispielsweise die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen Schleswig-Holstein errechnet, dass die Landeszuschüsse künftig zwischen 4 und 7 Prozent sinken werden.“ Weiterlesen »