FDP Eckernförde-Schlei-Ostsee kritisiert Kreistagsantrag

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Ortsverband, Presse, Ratsvertretung, Rieseby  Kommentare deaktiviert für FDP Eckernförde-Schlei-Ostsee kritisiert Kreistagsantrag
Mrz 262017
 

Anlässlich der anstehenden Kreistagssitzung, in der über die Zukunft der Kinder- und der Geburtsstation entschieden wird, erklärte der Sprecher der FDP Eckernförde-Schlei-Ostsee, Oliver Fink: „Wir Eckernförder können mit dem Antrag, der am Montag aller Voraussicht nach beschlossen wird, in keiner Weise zufrieden sein. Die Kreispolitik versucht nun immerhin den Eindruck zu erwecken, als wolle sie das korrigieren, was sie in den letzten vier Jahren versäumt hat.“ Weiterlesen »

Pressemitteilung der Belegfrauenärzte der imland-Klinik Eckernförde vom 14.03.2017

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Ortsverband, Presse, Ratsvertretung, Rieseby  Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung der Belegfrauenärzte der imland-Klinik Eckernförde vom 14.03.2017
Mrz 142017
 

Da die Presse die komplette Mitteilung der Belegfrauenärzte zu den Machenschaften von Geschäftsführung und Aufsichtsrat bei der zu 100 Prozent im Kreisbesitz befindlichen imland GmbH um die Schließung der Kinderstation und die von dort provozierte Schließung der Geburtsstation allein schon aus Längengründen nicht veröffentlicht hat, stellen wir diese auf unserer Website gern zu Ihrer Information ungekürzt zur Verfügung. Die FDP sieht sich dadurch in Ihrer Haltung und in der Forderung nach disziplinarischen Maßnahmen gegen Geschäftsführer Hans-Markus Johannsen sowie des Rücktritts von Aufsichtsratsvorsitzendem Thorsten Schulz bestätigt:


Angesichts der aktuellen in der Presse veröffentlichten Diskussion um die Kinderklinik und die Entbindungsklinik an der imland-Klinik in Eckernförde, möchten wir als die verantwortlichen Belegfrauenärzte die Öffentlichkeit gern über den aktuellen Stand informieren. Weiterlesen »

FDP sehr zufrieden mit SSW-Zusammenarbeit

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Ortsverband, Presse, Ratsvertretung  Kommentare deaktiviert für FDP sehr zufrieden mit SSW-Zusammenarbeit
Mrz 122017
 

Auf seiner Sitzung in der letzten Woche hat sich die Vorstand der FDP Eckernförde-Schlei-Ostsee noch einmal sehr kurz mit dem Beitritt von Susanne Molt zur SSW-Fraktion befasst. Nach Angaben des Vorsitzenden Bernd Hadewig ist man sehr zufrieden: „Wir können die Aufgeregtheit, die wegen des Beitritts aufgeführt wurde, nicht annähernd nachvollziehen. Alle Schritte unserer Ratsvertreterin erfolgten in enger Abstimmung mit dem Vorstand. Frau Molt hatte uns angeboten, das Mandat niederzulegen, weil es ihr als Einzelkämpferin nicht mehr gelang, ihrem eigenen Anspruch an Familie, Beruf und Ehrenamt gerecht zu werden. Wir haben sie dann gebeten, weiterzumachen.“ Weiterlesen »

FDP fragt sich, ob ein Kino wirklich gewollt ist

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Presse, Ratsvertretung  Kommentare deaktiviert für FDP fragt sich, ob ein Kino wirklich gewollt ist
Feb 052016
 

Zur aktuellen Diskussion über einen Kino-Standort in Eckernförde erklärte die FDP-Ratsvertreterin Susanne Molt:

„In der Einwohnerfragestunde der letzten Ratsversammlung wurde das Dilemma um den Kino-Standort deutlich: Einerseits ist ein Kino für Eckernförde in greifbare Nähe gerückt. Das wurde nach drei Jahren Arbeit an diesem Thema auch dringend Zeit.“ Molt verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass der Skaterpark am Schulweg als einzig realisierbarer Standort verblieben sei, für den ein Investor bereit stände und für den alle vom Bau Betroffenen (Skater, Jugendliche und Kleingärtner) ihr Einverständnis erklärt hätten. Es fehle nun einzig noch an der Zustimmung der politischen Gremien. Weiterlesen »

Oliver Fink legt Mandat in der Ratsversammlung nieder

 Veröffentlicht von  Eckernförde, Presse, Ratsvertretung  Kommentare deaktiviert für Oliver Fink legt Mandat in der Ratsversammlung nieder
Sep 112015
 

Mit Wirkung zur nächsten Ratsversammlung hat FDP-Ratsherr Oliver Fink die Niederlegung seines Mandats aus familiären Gründen bekannt gegeben: „Ich habe der Bürgervorsteherin eben mitgeteilt, dass ich mit Wirkung zur nächsten Ratsversammlung auf meinen Sitz verzichten werde. Aufgrund eines schweren Krankheitsfalls in meiner Familie sehe mich leider nicht mehr in der Lage, mein Amt mit der nötigen Aufmerksamkeit und dem gebotenen zeitlichen Aufwand auszuüben.“ Weiterlesen »